Vom Restaurant in die Servicezentrale: Ein Erfahrungsbericht aus dem Management von McDonald's

Anabela erzählt uns ihre Geschichte bei McDonald’s

Anabela ist seit 22 Jahren Teil der McFamily. Die gebürtige Bosnierin nutzte ihre Chancen und startete ihre Karriere in einem unseren Wiener Restaurants. Heute leitet sie das National Operations & Equipment und das Field Service Team im Head Office in Brunn am Gebirge. Sie erzählt uns über ihre Karriere bei McDonald’s.

Liebe Anabela, danke, dass du dir Zeit für dieses Interview genommen hast! Erzähl uns bitte ein paar Details über dich und deine Anfangszeit in Österreich und bei McDonald’s.

Ich komme ursprünglich aus Bosnien und bin 1992 als Flüchtling nach Österreich gekommen. Ohne auch nur ein Wort Deutsch zu sprechen. Ich habe Mathematik und Physik studiert und wollte eigentlich Lehrerin werden. Meine Karriere ist aber anders verlaufen. Mittlerweile bin ich schon seit mehr als 20 Jahren bei McDonald’s. Um genauer zu sein, seit September 1997.

Warum hast du begonnen, bei McDonald’s zu arbeiten?

Ich hatte damals nur ein Flüchtlingsvisum, das man mir nicht verlängern wollte. Um weiterhin in Österreich bleiben zu können, benötigte ich ein Visum, welches ich nur erhalten würde, wenn ich anfänge, zu arbeiten. Damals habe ich an der Hauptuniversität studiert und wollte mir einen Job in der Nähe suchen, um Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Deshalb habe ich mich für einen Studentenjob im McDonald´s Restaurant am Universitätsring beworben und wurde eingestellt.

Dein Teilzeitjob bei McDonald’s war also der Beginn einer langen Karriere. Kannst du uns mehr über deine Anfänge bei McDonald’s erzählen?

Ich habe als Service Mitarbeiterin in Teilzeit begonnen und habe während der Nachtschicht gearbeitet, damit ich mein Studium weiter verfolgen kann. Ich wollte ursprünglich nur kurz bei McDonald’s bleiben, bis ich meine Arbeitspapiere bekomme. Es ist aber anders verlaufen. Für mich war es damals sehr schwierig in einem fremden Land, ohne Familie und Freunde, Fuß zu fassen. Aber das Team im Restaurant war echt toll und bald hatte ich dort eine „zweite Familie“ für mich gefunden.

Jetzt bist du schon seit 22 Jahren Teil der McFamily und leitest in der Servicezentrale das Field Service und das National Operations & Equipment Team. Kannst du uns deinen Weg vom Studentenjob zur Führungskraft in der Servicezentrale beschreiben?

Ich startete meine Karriere im Restaurant und absolvierte dort die Ausbildung zum Crew Trainer, Teilschichtführer, Schichtführer und Restaurant Manager Stellvertreter. Nach knapp 2,5 Jahren wurde ich schließlich Restaurant Leiterin am Universitätsring. Danach bin ich als Business Consultant in der Zentrale eingestiegen und habe zuerst die Verantwortung für die Unterstützung und Beratung der Company-eigenen McDonald’s Restaurants übernommen, später als Field Consultant für die Restaurants von Franchisenehmern. Als McOpCo Manager verantwortete ich bis zu meiner K