Fragen und Antworten
Bitte wähle ein Thema aus, das dich interessiert:
Allgemeine Fragen zu McDonald’s
Du hast eine allgemeine Frage zu McDonald’s? Hier findest du eine Übersicht der meistgestellten Fragen.
Vielleicht ist etwas dabei, das du wissen möchtest.
Hier im Restaurantfinder findest du das nächstgelegene Restaurant sowie die Öffnungszeiten.
Das Kundenservice der einzelnen Länder ist dafür dein richtiger Ansprechpartner. Auf der globalen Internetseite www.aboutmcdonalds.com findest du Informationen zu anderen McDonald’s Ländern bzw. zu McDonald’s weltweit.
McDonald’s Österreich konzentriert alle Sponsoring Aktivitäten auf die Ronald McDonald Kinderhilfe, um schwer kranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. Die McDonald’s Franchisenehmerinnen und Franchisenehmer unterstützen oftmals regionale Projekte oder Veranstaltungen. Wir bitten dich, regionale Sponsoring Anfragen direkt an das Restaurant in deiner Region zu richten. Die Kontaktdaten aller Restaurants findest du hier auf der Website im Restaurantfinder.
Einen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen ist natürlich möglich. Deine Anfrage richtest du am besten direkt an das von dir gewünschte Restaurant. Du findest die Kontaktdaten der einzelnen Restaurants direkt hier auf unserer Homepage im sogenannten Restaurantfinder.
Umfangreiche Informationen zu McDonald’s findest du direkt auf unserer Homepage sowie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Unsere McDonald’s Gutscheinkarten haben einen Warenkaufwert von 10 Euro und sind in jedem McDonald’s Restaurant in Österreich erhältlich und einlösbar.
Ja, mit McDelivery kannst du dir deinen Lieblingsburger einfach und bequem nach Hause bestellen: Einfach Produkte auswählen und das Essen über mjam oder Lieferando an ausgewählte Liefergebiete in Österreich zustellen lassen.
Unser aktuelles Liefergebiet findest du hier: https://www.mcdonalds.at/mcdelivery
Produkte, Qualität & Ernährung
Wer Wert auf Qualität und eine ausgewogene Ernährung legt, ist bei uns genau richtig. Du hast eine Frage dazu oder möchtest Näheres über unser Angebot wissen?
Bei McDonald’s Österreich sind fleischlose Optionen seit vielen Jahren selbstverständlicher Teil des Angebots. 2019 wurde das Veggie-Sortiment von Grund auf erneuert und sorgt seitdem für noch mehr Vielfalt am Tablett. Als vegane Alternativen bieten wir Salate oder unsere Pommes an.
Alle Infos zu den McDonald’s Produkten erhältst du hier auf unserer Homepage unter Produkte. Dort findest du auch einen Kalorienrechner.
Du kannst zwischen der klassischen Jacobs Espresso Bohne oder der neuen Gimoka Bohne wählen. Die Jacobs Bohne hat ein fein-würziges, volles Aroma, ist dunkel und intensiv, mit traditioneller Röstung und mit 100% Arabica Bohnen aus Mittel- und Südamerika.
Die Gimoka Bohne ist unser neues Goldstück und hat eine fruchtig-frische Note, ist hell und sanft im Geschmack, mit mittlerer Röstung, wenig Bitterstoffen und mit 100% Arabica Bohnen aus Kolumbien.
Die verwendeten Bohnen stammen ausschließlich von Farmen aus Mittel- uns Südamerika, die definierte Standards für nachhaltigen Anbau erfüllen und mit dem Zertifikat der Rainforest Alliance ausgezeichnet sind. Das Gütesiegel garantiert die Einhaltung hoher sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Standards auf den Farmen. Die Rainforest Alliance hat es sich zur Aufgabe gemacht, das sensible Ökosystem Regenwald zu schützen und damit Lebensräume für Mensch-, Tier- und Pflanzenwelt langfristig zu erhalten. Somit wird sichergestellt, dass nicht nur der Kaffee den hohen Qualitätsansprüchen von McDonald’s entspricht. Auch seinem Engagement, nachhaltig erzeugte Produkte einzukaufen, kommt McDonald’s damit nach. Mehr dazu auch unter https://www.rainforest-alliance.org
Die von uns verwendete Milch stammt ausschließlich von österreichischen Kühen und wird von der Firma Berglandmilch weiterverarbeitet. Die Milch und unser Speiseeis sind mit dem AMA Gütesiegel ausgezeichnet Nähere Infos dazu unter www.ama.at
Wie alle Lieferanten von McDonald’s unterliegt auch Berglandmilch unseren MAAP Standards. Dabei handelt es sich um das Landwirtschafts-Qualitäts-Programm „McDonald’s Agricultural Assurance Program“. Dabei werden die national vorgeschriebenen Qualitäts- und Sicherheitsstandards Österreichs weit übertroffen.
Wir beziehen jährlich rund 6 Millionen Eier aus Freilandhaltung von zumeist familiengeführten Betrieben – herkunftsgesichert aus Österreich und garantiert ohne Gen-Technik. Die Hennen, die unsere McDonald’s Eier legen, werden mit pflanzlichem Donau Soja aus der Donauregion gefüttert.
Wir stellen an unsere Lieferanten sehr hohe Ansprüche – sie unterliegen alle unseren MAAP Standards. Dabei handelt es sich um das Landwirtschafts-Qualitäts-Programm „McDonald’s Agricultural Assurance Program“. Dabei werden die national vorgeschriebenen Qualitäts- und Sicherheitsstandards Österreichs in vielen Bereichen übertroffen.
Die Kartoffeln für unsere Pommes stammen zu 100 Prozent aus Österreich.
Die Firma Lamb Weston Austria produziert in Hollabrunn (NÖ) täglich rund 70 Millionen Pommes Frites-Stäbchen, die u. a. mit hochsensiblen Kameras längenvermessen werden.
Knusprigkeit, Geschmack, Länge und Farbe der Pommes Frites werden durch den Einsatz modernster Technik und ohne chemische Zusatzstoffe sichergestellt: Die Kartoffeln werden automatisch sortiert, gewaschen und geschält und in Folge durch ein hoch entwickeltes Schneidesystem in Stäbchen geschnitten, deren Größe exakt bestimmt ist. Ein komplexer, voll-automatischer Prozess (Blanchierung, optische Prüfung, Trocknung) sorgt für Top-Qualität der McDonald’s Pommes Frites. Unsere Pommes Frites sind mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet (Nähere Infos dazu unter www.ama.at).
Weiters führt McDonald’s nicht nur selbst laufend umfassende Kontrollen bei seinen Lieferanten durch, sondern lässt die Einhaltung seiner strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards auch durch externe Institute prüfen: Das weltweit anerkannte American Institute of Baking (AIB) prüft die Produktionsstätten der Lieferanten mindestens einmal jährlich bei einem unangekündigten Testbesuch.
Alle Lieferanten von McDonald’s unterliegen unserem Landwirtschafts-Qualitäts-Programm „McDonald’s Agricultural Assurance Program“ (MAAP). Dabei werden die national vorgeschriebenen Qualitäts- und Sicherheitsstandards Österreichs weit übertroffen. Im Rahmen der Rinderhaltung ist der interne Referenzstandard MAAP in das „M-Rind-Projekt“ eingeflossen. Dieses Qualitätsprogramm wurde von McDonald’s gemeinsam mit seinem langjährigen Lieferanten und Partner OSI Austria und ARGE Rind entwickelt und garantiert, dass der Weg des Fleisches vom Stall bis zum Kunden im Restaurant rückverfolgbar ist. Die Bauern, die am Projekt teilnehmen, müssen Mitglied beim Tiergesundheitsdienst sein, der regelmäßige Kontrollen durchführt. Außerdem sind die Bauern dazu verpflichtet, Maßnahmen zu einer extensiven, umwelt- und ressourcenschonenden landwirtschaftlichen Produktion zu ergreifen.
Unser Rindfleisch, unsere Pommes Frites, die Milch, die Eier und das Gebäck für unser Frühstück sowie unser Speiseeis kommen zu 100 Prozent aus Österreich.
Unser Ziel ist es, alle Produkte lokal einzukaufen, wo immer es unseren Qualitätsstandards entspricht und genügend Mengen vorhanden sind. Bei manchen Produkten nutzen wir Synergien mit anderen McDonald’s Ländern und kaufen zentral ein, dies ist bei Hühnerfleisch der Fall. Unser Hühnerfleisch kommt ausschließlich aus Europa, wo die Hühner in Ställen mit Einstreu aufwachsen. Bei Salat, Obst und Gemüse ist ein 100-prozentiger Bezug aus Österreich saisonal bedingt nicht immer möglich.
Grundsätzlich unterliegen all unsere Lieferanten den MAAP Standards. Dabei handelt es sich um das Landwirtschafts-Qualitäts-Programm „McDonald’s Agricultural Assurance Program“. Dieses übertrifft die national vorgeschriebenen Qualitäts- und Sicherheitsstandards Österreichs in vielen Bereichen.
Alle Aktions- und Standardprodukte von McDonald’s findest du hier auf der Homepage unter „Produkte“.
McDonald’s offeriert seinen Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt ein Standardsortiment, das die beliebtesten Produkte wie Big Mac, Chicken McNuggets und Co. beinhaltet. Darüber hinaus werden in jedem Land auch länderspezifische Produkte angeboten. Dies hängt vor allem mit den Unterschieden in den einzelnen Ländern bei Geschmäckern, Bräuchen oder auch den Vorlieben zusammen. Anhand von Kundenbefragungen und umfangreichen Tests versuchen wir laufend, unsere Produkte an die Wünsche unserer Gäste anzupassen. Hier in Österreich sind wir natürlich darauf bedacht, genau den Geschmack der Österreicherinnen und Österreicher zu treffen.Aus diesem Grund weichen auch das in Deutschland angebotene Sortiment sowie die in Deutschland durchgeführten Promotions von jenen in Österreich ab.
Familie & Kinder
McDonald’s ist ein Familienrestaurant. Falls du etwas zu diesem Thema wissen möchtest,
findest du hier Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Der sorgsame Umgang mit unseren Ressourcen und der Schutz unserer Umwelt ist uns ein wichtiges Anliegen. Wo immer es möglich ist setzen wir auf nachhaltige oder wiederverwertbare Materialien und versuchen dadurch Plastik einzusparen. Dieses Vorhaben setzen wir auch bei unseren Happy Meal Spielzeugen um. Künftig werden wir bei den Spielzeugen auf recyceltes Plastik, Papier und alternative Fasern setzen, und unsere Umweltziele noch konkreter verfolgen. Nur so können wir gemeinsam auf unsere Umwelt Acht geben und einen wertvollen Beitrag zum sorgsamen Umgang mit Plastik leisten.
Für uns ist Bildung ein wichtiges Thema. Deshalb bieten wir zum Happy Meal stets auch ein spannendes, pädagogisch wertvolles Buch an. Mehr als eine Million ausgegebene Bücher pro Jahr sorgen so dafür, dass Bildung einfach Spaß macht.
Gerne kannst du dich mit deiner Anfrage direkt an das von dir gewünschte Restaurant wenden. Die Kontaktdaten der Restaurants findest du hier auf der Homepage im Restaurantfinder. Dieser zeigt dir auch an, ob das jeweilige Restaurant Geburtstagsparties anbietet. Da unsere Restaurants großteils von selbständigen Franchisenehmern geführt werden, übernehmen diese auch die gesamte Organisation und Betreuung der Geburtstagsfeiern. Auf unserer Webseite unter der Rubrik „Kids & Family“ erhältst du weitere Informationen rund um das Thema Kindergeburtstag.
MyMcDonald’s Bonusprogramm
Mit dem Bonusprogramm kommst du in den Genuss von vielen Vorteile, wie Gratis-Prämien, köstlichen Rabatten, tollen Überraschungen, persönlichen Gutscheinen und vielem mehr. Wenn du dich genau informieren möchtest, findest du hier die Antworten auf die häufigsten Fragen.
MyMcDonald’s ist ein Bonusprogramm, bei dem Mitglieder bei (fast) jeder Bestellung Ms sammeln und sich über Gutscheine und andere Überraschungen in der App freuen können. Die gesammelten Ms können anschließend gegen Prämien eingelöst werden. Eine Übersicht der aktuellen Prämien findest du HIER.
Um Mitglied des MyMcDonald’s Bonusprogramms zu werden, musst du dir die McDonald’s App im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunterladen. Wähle anschließend „Österreich“ als dein „Land“ aus und registriere dich anschließend in wenigen Schritten.
Die Teilnahme beim Bonusprogramm ist kostenlos. Bitte beachte, dass eine Registrierung und Teilnahme ausschließlich über die McDonald’s App möglich ist. Um am Bonusprogramm teilzunehmen, benötigen wir deine ausdrückliche Zustimmung.
Weitere Informationen zum Bonusprogramm findest du in unseren AGB.
Ja, du kannst die App als nicht-registrierter Nutzer im Informationsmodus Restaurants in deiner Nähe suchen, in unserer Produktauswahl stöbern und mehr über unser Unternehmen erfahren.
Wenn du dich gemäß den AGB in der McDonald’s App registrierst, kannst du zusätzlich an Gewinnspielen und Games teilnehmen, sowie Gutscheine erhalten und einlösen.
Nur Mitglieder des Bonusprogramms können Ms sammeln und diese für Prämien einlösen. Außerdem haben Mitglieder die Möglichkeit zusätzlich personalisierte Gutscheine zu erhalten.
Wir entwickeln unser Angebot in der McDonald‘s App kontinuierlich weiter und benötigen deswegen seit März 2022 deine erneute Zustimmung zur Teilnahme am Bonusprogramm und der Verarbeitung deiner Präferenzen, bisherigen Bestellungen und App-Nutzung.
Denn nur Mitglieder können Ms sammeln. Deine Zustimmung zur Teilnahme am Bonusprogramm kannst du jederzeit in der App im Menüpunkt „Mein Konto“ durch klicken von „bearbeiten“ anpassen.
Ms sind Sammelpunkte, die du als erfolgreich registriertes Mitglied des Bonusprogrammes bei (fast) jeder Bestellung erhältst. Deine Ms sind für 12 Monate gültig. Eine Liste aller Produkte und wie viele Ms du dafür bekommst, findest du unter mcdonalds.at/mymcdonalds. Deine Ms werden automatisch gutgeschrieben.
So sammelst du Ms am Kiosk und an der Kassa:
Scanne den QR Code aus deiner App während des Bestellvorgangs am Kiosk oder lasse ihn von einer/m RestaurantmitarbeiterIn an der Kassa scannen.
So sammelst du Ms am McDrive:
Bestelle wie gewohnt im McDrive an der Bestellsäule. Bitte scanne den QR Code in deiner App vor der Bezahlung entweder an der Bestellsäule oder fahre weiter zum Bezahlfenster und scanne dort, wenn das Crewmitglied am Drive dich dazu auffordert. Bitte beachte, dass pro Auto und Bestellung nur auf ein MyMcDonald’s Konto gesammelt werden kann.
Dein aktueller Punktestand ist in der McDonald’s App im Menüpunkt „MyM“ ersichtlich, sofern du eingeloggt bist. Hier findest du auch deine digitale MyMcDonald’s Karte, mit der du bei deiner Bestellung Ms sammeln kannst.
Zum Einlösen eines Gutscheines aktiviere ihn in deiner App und scanne anschließend den QR Code an der Kassa, am Kiosk oder am Drive. Scanne bitte immer zuvor deine App und informiere das Crewmitglied an der Kassa oder am Drive, dass du einen Gutschein einlösen möchtest.
Das Vorzeigen von Gutscheinen auf der App berechtigt nicht zum Einlösen. Hierfür ist immer das Scannen des Codes in der App voraussetzend.
Wenn du beim Bonusprogramm registriert bist und genug Ms auf deinem Konto hast, ist das Einlösen von Ms gegen Prämien leicht. Um Ms einzulösen, aktiviere die gewünschte Prämie in deinem MyM Bereich in der App. Scanne anschließend deine App mit dem QR Code für die Prämie einfach am Kiosk oder an der Kassa.
Bitte beachte, dass deine Ms abgebucht werden, sobald du „Bestätigen“ drückst. Ms können danach nicht mehr zurückgebucht werden. Gegen Ms eingelöste Prämien können auch zu einem späteren Zeitpunkt in einem beliebigen Restaurant eingelöst werden. Diese findest du mit einem Stapelsymbol gekennzeichnet in deinem Vorteilebereich.
Ja, deine Daten sind sicher. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier: https://www.mcdonalds.at/datenschutz. Falls du Fragen zum Datenschutz hast, wende dich bitte an datenschutz@at.mcd.com
Nein, um Mitglied unseres Bonusprogramms zu sein, ist eine Registrierung in der McDonald’s App notwendig. Seit 13.09.2018 werden keine neuen Plastikkarten mehr ausgeben, seit 19.05.2021 können auch alte Plastikkarten nicht mehr genutzt werden.
Um Missbrauch zu vermeiden, ist pro Endgerät nur ein Account nutzbar. Werden mehrere Accounts auf einem Smartphone verwendet, kann es zur Einschränkung der Gutschein- und Prämien- Auswahl kommen.
Bitte beachte außerdem, dass pro Person nur ein Konto mit denselben Login-Daten angelegt werden kann. Mehrere Personen können dabei nicht auf einem Account sammeln.
Nachdem du dich 12 Monate nicht in die McDonald‘s App eingeloggt hast, bekommst du eine E-Mail auf deine E-Mail-Adresse mit der du dich registriert hast, in der darüber informiert wird, dass dein Konto demnächst gelöscht wird. Wenn du dich innerhalb der kommunizierten 8 Wochen wieder in die App einloggst, bleibt dein Konto erhalten. Wenn du dich in den 8 Wochen jedoch nicht einloggst, wird dein Konto am darauffolgenden Monatsletzten automatisch gelöscht.
Du kannst die Teilnahme am Bonusprogramm jederzeit ohne Einhaltung einer Frist über die App beenden. Gehe hierzu in der McDonald’s App in deinen „Mein Konto“ Bereich. Klicke dort auf „Abmelden“. Folge nun der Anleitung und klicke auf „Zur Webseite“. In dem neu geöffneten Fenster musst du erneut deine Kontodaten eingeben, um in weiterer Folge deinen Account löschen zu können. Nach Löschung deines Accounts kannst du die App als nicht-registrierter Nutzer nutzen. Dein Konto wird dann innerhalb von 24 Stunden aufgelöst. Die gesammelten Punkte und Angebote (Gutscheine) verfallen unwiderruflich mit der Auflösung des Kontos.
In unseren AGB, unter dem Punkt 2. „Über das Bonusprogramm“ findest du weitere Informationen zur Kündigung.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du ein neues Passwort über die McDonald’s App anfordern. Klicke dazu im Login Bereich auf „Passwort vergessen“ (bitte achte darauf, dass du dich beim Eingeben deiner E-Mail-Adresse nicht vertippst). Danach erfährst du, wie du dein altes Passwort zurücksetzen und ein neues Passwort sicher und schnell erstellen kannst.
Gehe hierzu in der App in den „Mein Konto“ Bereich und klicke dort auf „Abmelden“. Bestätige den Vorgang in dem aufscheinenden Fenster erneut durch den Klick auf „Abmelden“. Nun bist du abgemeldet bzw. ausgeloggt, dein Account besteht jedoch weiterhin. Du kannst dich jederzeit wieder mit deinen gewohnten Daten einloggen und weiterhin Vorteile von MyMcDonald’s genießen. Bitte vergiss deine E-Mail-Adresse und das von dir ausgewählte Passwort nicht!
Hast du dich vielleicht vertippt? Bitte versuche es erneut und stelle sicher, dass du auch die korrekte E-Mail-Adresse verwendest und dein selbst gewähltes Passwort richtig schreibst (Groß- und Kleinschreibung beachten).
Eine ausreichende Internetverbindung ist für den Login voraussetzend. Vergewissere dich außerdem, dass du die neueste App-Version auf deinem Gerät hast.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zum Schutz deiner Daten sowie deiner gesammelten Ms in deinem Konto.
Der Erhalt des 6-stelligen Codes sollte nur ein paar Sekunden dauern, kann aber manchmal auch mehrere Minuten dauern. Du kannst den Code so oft anfordern, wie du möchtest.
Manchmal landet die Verifizierungs-E-Mail versehentlich im Spam-Ordner. Du hast dort auch schon nachgeschaut? Dann stelle bitte zusätzlich sicher, dass unsere E-Mail-Adresse (noreply@mcdonalds.com) auf deiner Whitelist ist. Dies kannst du z. B. sicherstellen, indem du die vorher angegebene E-Mail-Adresse zu deinen Kontakten hinzufügst. Falls du bei der Setzung der Whitelist Herausforderungen haben, wende dich bitte an den Kundensupport Ihres Providers.
Bitte beachte, dass alle Pflichtfelder (gekennzeichnet mit einem *) bei der Registrierung ausgefüllt werden müssen. Sollten alle Felder korrekt ausgefüllt sein, dann überprüfe bitte außerdem deine Internetverbindung, schließe deine App und versuche es ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Prinzipiell ist die App auf allen gängigen Smartphones, sowie aktuellen und offiziellen Software Versionen (iOS mind. 12.1, Android ab 7.1) verfügbar.
Abweichende Software-Versionen, insbesondere Beta Versionen sowie persönliche Einstellungen am Smartphone, führen leider dazu, dass Apps nicht immer gleich reagieren. Manchmal hilft es, die App zu schließen und erneut zu starten. Eine Deinstallation der App und erneutes Herunterladen / Einloggen ist ebenfalls eine Möglichkeit, den Fehler zu beheben.
Bitte stelle darüber hinaus sicher, dass dein Smartphone mit dem Internet verbunden ist (mobile Datenverbindung oder W-LAN). Um sich mit dem McDonald’s W-LAN im Restaurant zu verbinden, musst du vor Ort im Browser deine Zustimmung erteilen. Solltest du das nicht gemacht haben, kann es passieren, dass dir zwar eine W-LAN Verbindung angezeigt wird, du aber dennoch offline bist und die App deshalb nicht funktioniert.
Eine dauerhafte Verfügbarkeit der technischen Systeme kann jedoch nicht garantiert werden. Für nähere Informationen schau bitte in unsere AGBs, Punkt XI.
Du kannst dich freuen! Ab Mai 2022 kannst du in ausgewählten Restaurants deine Lieblingsprodukte direkt über die McDonald’s App auf deinem Smartphone bestellen.
Findest du hier keine Antwort auf deine Frage, kannst du dich gerne an unser Kundenservice wenden: Bequem via dem Kontaktformular oder auch via Telefon. Klicke dafür auf den Reiter „App“ und fülle die erforderlichen Fragenfelder aus.
Bitte schicke folgende Informationen direkt mit, damit wir dir schneller und besser helfen können: dein Username/E-Mail Adresse, deine Software Version, dein Smartphone Modell und deine App Version. All diese Infos findest du in der App im Menüpunkt „mehr“ unter „Hilfe & Support“.
Bestellen in der McDonald's App
Ab Juni 2022 kannst du in ausgewählten McDonald’s Restaurants deine Bestellung bereits vorab per Smartphone in der McDonald’s App aufgeben und im Restaurant abholen. Die Bezahlung erfolgt direkt über die angegebene Zahlungsmethode in der App.
Die Bestellung ist ganz einfach:
- Wähle in der McDonald’s App in der Menüleiste „Bestellen“ aus und suche das gewünschte McDonald’s Restaurant.
- Wähle dann deine Lieblingsprodukte aus
- Gib an, wie du deine Bestellung abholen möchtest (Kassa: Im Restaurant Essen oder To Go)
- Wähle die Art der Bezahlung aus & gib die dafür notwendigen Zahlungsdetails ein.
- Schicke die Bestellung ab.
Bitte beachte: Sobald du deine Zahlung bestätigst, werden deine Produkte sofort zubereitet. Stelle daher sicher, dass du dich nicht zu weit von deinem ausgewählten McDonald’s Restaurant entfernt befindest.
Beim Bestellen in der App musst du zunächst ein bestimmtes McDonald’s Restaurant auswählen, bei dem du bestellen möchtest. Es werden dir dabei nur jene McDonald’s Restaurants angezeigt, welche „Bestellen in der App“ anbieten. Wenn du das Standort-Tracking in der McDonald’s App aktiviert hast, suchen wir für dich automatisch das nächstgelegene McDonald’s Restaurant aus, das „Bestellen in der App“ anbietet. Die Liste der teilnehmenden McDonald’s Restaurants wird laufend erweitert – schau also gerne immer wieder rein, ob neue McDonald’s Restaurants in deiner Umgebung neu dazugekommen sind!
Bitte stelle sicher, dass du dich vor Abgabe einer Bestellung in der Nähe des ausgewählten McDonald’s Restaurants befindest. Sobald du nämlich deine Bestellung in der McDonald’s App aufgegeben und bezahlt hast, beginnen wir mit der Zubereitung der Produkte.
Bist du noch zu weit weg? Dein Warenkorb wird 24 Stunden lang gespeichert, so kannst du die Bestellung auch erst dann aufgeben, wenn du in der Nähe des gewünschten McDonald’s Restaurants bist.
Wenn du die Ortungsfunktion in der McDonald’s App einschaltest, wirst du direkt in der App darauf hingewiesen, solltest du zu weit von deinem gewünschten McDonald’s Restaurant entfernt sein.
Die Vorbestellung für eine Abholung zu einer bestimmten Uhrzeit ist nicht möglich. Wir bereiten dein Essen im McDonald’s Restaurant direkt nach der Aufgabe deiner Bestellung zu. Bitte hole deine Bestellung daher innerhalb weniger Minuten ab, damit du dein Lieblingsessen auch bei deiner Abholung frisch & warm genießen kannst.
Unser Frühstücksmenü ist täglich bis 10:29 verfügbar. Bitte platziere deine Bestellung so, dass du sie bis spätestens 10:30 im Restaurant abgeholt hast.
Die Funktion richtet sich nach den Öffnungszeiten des jeweiligen McDonald’s Restaurants – wenn das McDonald’s Restaurant geöffnet ist, kannst du auch via App bestellen. Die genauen Öffnungszeiten des ausgewählten McDonald’s Restaurants werden dir während des Bestellprozesses angezeigt. Bitte stelle sicher, dass du rechtzeitig vor Schließung des McDonald’s Restaurants zur Abholung erscheinst. Gibst du eine Bestellung kurz vor Schließung eines McDonald’s Restaurants auf, wirst du vor Bestellabschluss explizit darauf hingewiesen, rechtzeitig zu erscheinen.
Sobald du deine Bestellung in der McDonald’s App aufgegeben und bezahlt hast, kannst du deine Bestellung nicht mehr ändern oder stornieren. Wenn du weitere Produkte hinzufügen möchtest, gib einfach eine weitere Bestellung auf.
Du kannst in der App alle McDonald’s Produkte, die in dem ausgewählten McDonald’s Restaurant verfügbar sind, bestellen. McCafé Produkte können derzeit nicht über die App bestellt werden.
Nein, dies ist momentan leider nicht möglich. Kennst du schon unseren Lieferservice McDelivery? Wenn du dich in einem unserer McDelivery Liefergebiete befindest, kannst du dir deine gewünschte Bestellung einfach nach Hause liefern lassen.
Hier findest du alle Zahlungsmethoden, die du momentan für deine Bestellung in der App verwenden kannst.
Sobald du auf „Bestätigen und bezahlen“ tippst, wird deine angegebene Zahlungsmethode für die Bestellung belastet.
Du erhältst eine Bestellbestätigung an jene E-Mail-Adresse, die du bei der Registrierung in der McDonald’s App angegeben hast. Falls die Bestellbestätigung nicht im Posteingang ist, schaue bitte auch im Spam-Ordner nach. Dabei handelt es sich jedoch um keine Rechnung, die Rechnung erhältst du bei Abholung direkt im Restaurant.
Vor Abgabe der ersten Bestellung in der App ist die Hinterlegung einer Zahlungsmethode in deinem App Konto notwendig. Diese kann direkt im Bestellprozess im Schritt „Bezahlen & Bestellung aufgeben“ hinzugefügt werden. Das Hinzufügen oder Entfernen einer Karte ist auch unter dem Menüpunkt „Mein Konto“ möglich. Angegebene Zahlungsmethoden werden für weitere Bestellungen gespeichert.
Ja, die Bestellung ist gültig und wird an das ausgewählte McDonald’s Restaurant übermittelt. Wenn du deine Bestellnummer nicht mehr weißt, dann informiere bitte eine:n unserer Mitarbeiter:innen. Sie können dir anhand deiner bestellten Artikel deine Bestellnummer mitteilen.
Nein, denn die Bestellung wurde nicht an das ausgewählte McDonald’s Restaurant übermittelt. Wenn sich dein Smartphone nicht mehr einschalten lässt, bestelle auf die übliche Weise im Restaurant erneut (Kassa, McDrive oder Kiosk im Restaurant). Die Bestellung wird nur ausgelöst, wenn der Bestellvorgang abgeschlossen und die Zahlung erfolgt ist.
Sobald du auf „Bestätigen und bezahlen“ tippst, wird deine angegebene Zahlungsmethode für die Bestellung belastet. Ist eine Bezahlung nicht möglich, wird auch keine Bestellung ausgelöst. Du siehst auch, ob deine Bezahlung geklappt hat, wenn du eine Bestellbestätigung per E-Mail erhältst und eine Bestellnummer in deiner Bestellübersicht in der App angezeigt wird.
Wenn bei der Registrierung deiner Zahlungsmethode bei 3D Secure ein Problem aufgetreten ist, wende dich bitte an deine Bank oder deinen Zahlungskartenanbieter.
Die McDonald’s App markiert Produkte, die an bestimmten Standorten aktuell nicht erhältlich sind. Wenn du ein Menü wählst, das aus mehreren Produkten besteht, von denen jedoch eines oder mehrere nicht erhältlich sind, wird dir eine Fehlermeldung angezeigt und du kannst dieses Menü nicht bestellen.
Sollte ein Produkt nach der Bezahlung nicht mehr erhältlich sein, wende dich bitte an eine:n unserer Mitarbeiter:innen im Restaurant, um ein anderes, gleichwertiges Produkt zu erhalten.
Wenn du feststellst, dass falsche oder nicht autorisierte Zahlungen auf deinem Konto oder deiner Kreditkartenabrechnung erscheinen, kontaktiere sofort deine Bank. Ändere auch sofort dein Passwort in der McDonald’s App. Sicherheitsexpertinnen und Sicherheitsexperten empfehlen Privatpersonen die Verwendung besonders komplexer Passwörter und unterschiedlicher Kombinationen aus Benutzername und Passwort für jedes einzelne Konto.
Bestelle in der McDonald’s App alle gewünschten Produkte, tippe auf „Abholoption auswählen“ und wähle dann „Kassa“. Bitte entscheide dich dann, ob du deine Bestellung im ausgewählten McDonald’s Restaurant essen oder lieber To Go mitnehmen möchtest. Begib dich nun zum McDonald’s Restaurant und halte deine Bestellnummer bereit. Vergleiche diese bitte mit den Nummern auf dem Bildschirm oberhalb der Kassa. Deine Nummer wird nach der Zubereitung auf dem Bildschirm als „Abholbereit“ aufscheinen und du kannst dir dein Essen wie gewohnt von der Ausgabe holen. Es gibt keine separate Abhol-Schlange für App-Bestellungen.
Jede Bestellung erhält eine Bestellnummer. Diese findest du in der Bestellübersicht in der McDonald‘s App oder auch in der Bestellbestätigung, die du per E-Mail bekommen hast.
An der Kassa abholen: Vergleiche deine Bestellnummer mit den Nummern auf dem Bildschirm oberhalb der Kassa. Ist deine Bestellung fertig, so wird diese unter „Abholbereit“ angezeigt.
Sobald du deine Zahlung bestätigst, werden deine Produkte zubereitet. Stelle daher bitte sicher, dass du dich bei Abholung an der Kassa auch tatsächlich im bzw. in der Nähe von deinem ausgewählten McDonald‘s Restaurant befindest, damit du dein Essen warm und frisch genießen kannst.
Nein, du kannst deine Bestellung nur in jenem McDonald’s Restaurant abholen, an das du deine Bestellung geschickt hast.
Aktuell ist nur die Abholung im Restaurant (Kassa) möglich. Du kannst deine Bestellung To Go mitnehmen oder deine Lieblingsprodukte im Restaurant genießen. Weitere Kanäle sind für die Zukunft nicht ausgeschlossen.
Mitglieder des MyMcDonald’s Bonusprogrammes können auch bei Bestellungen in der App Ms sammeln und einlösen. Falls du noch kein Mitglied bist, kannst du dies im „Mein Konto“ Bereich einfach ändern.
Bist du kein Mitglied des MyMcDonald’s Bonusclubs, sammelst du keine Ms und kannst auch keine Prämien einlösen.
Ja, kannst du! Wähle in der McDonald’s App im «MyM»- Bereich die Option «Jetzt neu: In der App bestellen» aus, nachdem du bei einem Gutschein bzw. bei einer Prämie auf «Einlösen» getippt hast.
Bitte beachte: sobald du die Option « Jetzt neu: In der App bestellen» ausgewählt hast, kann der gewählte Gutschein bis zum Ablauf des 20-minütigen Countdowns nicht mehr direkt im McDonald’s Restaurant gescannt werden.
Möchtest du eine Prämie einlösen, aktivierst du sie wie gewohnt im «MyM» Bereich. Achtung: Die Ms werden abgezogen, sobald du auf «zum Warenkorb hinzufügen» klickst. Solltest du die Bestellung in der Folge nicht abschließen, werden die eingelösten Ms deinem Konto nicht erneut gutgeschrieben. Du behältst die bereits aktivierte Prämie und kannst diese bei einer anderen Bestellung während des Gültigkeitszeitraums einlösen.
Im Bereich „Ms sammeln“ findest du eine Übersicht aller punktefähiger Produkte. Beachte, dass für eingelöste Gutscheine und Prämien keine Punkte gewährt werden. Bei darüber hinausgehenden Problemen mit dem MyMcDonald’s Bonusprogramm wende dich bitte an unser Kundenservice.
Jobs & Karriere
Auf www.mcdonalds.at/karriere findest du alle Infos rund um das Thema Ausbildung, Arbeiten, Karriere & Weiterbildung bei McDonald’s Österreich.
Auf www.mcdonalds.at/karriere kannst du dich online bewerben.