Karrieremeldung
Desiree Kuhn wird neue Franchisenehmerin bei McDonald’s Österreich
Pressetext, 01.07.2025
Mit 1. Juli 2025 startet Desiree Kuhn (29) als Franchisenehmerin bei McDonald’s Österreich und übernimmt das McDonald’s Restaurant in der Wiener Straße in Knittelfeld. In ihre neue Tätigkeit bringt Kuhn langjährige Erfahrung ein: Seit 13 Jahren ist sie in verschiedenen Funktionen McDonald’s tätig – zuletzt als Trainingsverantwortliche und Business Managerin im Restaurant Knittelfeld. Desiree Kuhn übernimmt das Restaurant von ihrem Vater Dietmar Kuhn, der weiterhin die Standorte Deutschlandsberg, Gralla, Judenburg und Rosental führt.
Als Tochter des langjährigen McDonald’s Franchisenehmers Dietmar Kuhn begleitet Desiree Kuhn die Marke McDonald’s schon seit ihrer Kindheit. Kuhn absolvierte die HLW Leoben und stieg bereits während ihrer Ausbildung in den Familienbetrieb mit ein, um in diversen Rollen wertvolle Erfahrungen zu sammeln. 2016 wechselte sie in die Servicezentrale von McDonald’s Österreich in Brunn am Gebirge, wo sie für ein Jahr das Restaurant-Trainings-Team unterstützte. 2017 kehrte sie wieder in den Familienbetrieb zurück und war zuletzt für das operative Geschäft in Knittelfeld und Judenburg sowie die Trainings von mehreren McDonald’s Restaurants verantwortlich.
Mit der Übernahme ihres ersten Standorts verantwortet Desiree Kuhn nun rund 50 Mitarbeiter:innen in der Wiener Straße in Knittelfeld und freut sich schon darauf, ihre unternehmerische Laufbahn bei McDonald’s zu starten: „Ich freue mich darauf mein erstes eigenes McDonald’s Restaurant in Knittelfeld zu führen und meine Expertise und Leidenschaft einbauen zu können – genau dort, wo mein Vater 2000 sein erstes Restaurant eröffnet hat und ich selbst meine ersten Erfahrungen sammeln durfte. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken: bei meiner Familie für die Unterstützung, bei McDonald’s Österreich für das entgegengebrachte Vertrauen und die großartige Möglichkeit für den nächsten Karriereschritt sowie bei meinem Partner Lukas, der mich beruflich wie privat stets begleitet. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich unseren Knittelfelder Gästen ein modernes Restauranterlebnis in einer Atmosphäre zum Wohlfühlen bieten“, so Desiree Kuhn.
„Franchisenehmer:in bei McDonald’s zu sein heißt, mit echter Gastgebermentalität Verantwortung für Gäste und Team zu übernehmen. Wir freuen uns sehr, Desiree Kuhn als neue Franchisenehmerin willkommen zu heißen und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem unternehmerischen Weg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für die Marke McDonald’s bringt sie alles mit, um als Gastgeberin zu begeistern“, so Agnieszka Plichta, Franchising Managerin bei McDonald’s Österreich.
Weitere Informationen auf www.mcdonalds.at
Über McDonald’s Österreich
McDonald’s Österreich betreibt aktuell über 200 Restaurants und beschäftigt 9.600 Mitarbeiter:innen aus 92 Nationen. Mehr als 90 % der Restaurants werden von 47 Franchisenehmer:innen betrieben, die zumeist als Familienbetriebe rund 50 Mitarbeiter:innen pro Restaurant beschäftigen. Ihre Gewinne werden, genau wie die Gewinne von McDonald’s Österreich, in Österreich versteuert: Neben der jährlichen Entrichtung von über 200 Millionen Euro an Steuern und Abgaben an die Republik investieren McDonald’s Österreich und seine Franchisenehmer:innen zudem zwischen 30 und 50 Millionen Euro pro Jahr in Mitarbeiter:innen, Standorte und das Restauranterlebnis für die Gäste. Mit einer jährlichen Bruttowertschöpfung von über 600 Millionen Euro hat der Systemgastronomie-Marktführer die gleiche volkswirtschaftliche Bedeutung wie die Fußball-EM Euro 2008 für Österreich. Dabei schafft jedes McDonald’s Restaurant österreichweit im Durchschnitt einen Wertschöpfungseffekt von rund 2,5 Millionen Euro. Der Systemgastronomie-Marktführer nimmt seine gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Verantwortung wahr und bezieht als größter Gastronomie-Partner der heimischen Landwirtschaft bereits heute rund 70 % der für das gesamte Produktsortiment verwendeten Rohstoffe aus Österreich. Auch im Bereich Umweltschutz und Recycling werden konkrete Ziele verfolgt: Neben der kontinuierlichen Reduktion der CO₂-Emissionen werden Abfälle in jedem österreichischen McDonald’s Restaurant gesammelt, getrennt und im Anschluss zu über 90 % wiederverwertet. Dabei wird auch heuer der Anteil an Gästeverpackungen aus Papier und Karton von aktuell 93 % durch neue Verpackungslösungen weiter erhöht. Weitere Informationen zum bisher Erreichten und unseren Zielen unter https://www.mcdonalds.at/care.
Rückfragehinweis McDonald’s Österreich
Head of Impact
+43 (0)664 8534999
E-Mail: wilhelm.baldia@at.mcd.com
Professional Impact
+43 (0)664 822 5525
E-Mail: katrin.stockhammer@at.mcd.com