Zum Inhalt springen

Zugunsten der Ronald McDonald Kinderhilfe

Spendenboxen für Pfandflaschen ab sofort in allen McDonald’s Restaurants

Pressetext, 09.10.2025

Ab sofort können Gäste bei McDonald’s Österreich in speziellen Sammelboxen ihre leeren, unzerdrückten Einweg-PET-Flaschen und -dosen entsorgen und so den Pfandwert direkt an die Ronald McDonald Kinderhilfe spenden: Ein kleiner Handgriff, die für die Arbeit der Kinderhilfe Großes bedeutet, um Familien schwer kranker Kinder ein „Zuhause auf Zeit“ in Kliniknähe zu ermöglichen.

Für viele McDonald’s Gäste gehört der kleine Spendenbeitrag für die Ronald McDonald Kinderhilfe zu ihrem Restaurantbesuch dazu: Ob beim Bestell-Kiosk oder im McDrive – durch das Aufrunden des Rechnungsbetrags wird die Arbeit der Kinderhilfe direkt unterstützt. Ab sofort startet McDonald’s nun eine zusätzliche, unkomplizierte Spendenoption durch die österreichweiten Pfand-Sammelboxen. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Wer sein Getränk im Einweggebinde mit Pfand bei McDonald‘s bestellt, kann danach die leere Pfandflasche oder -dose in die gekennzeichneten Sammelboxen einwerfen und so den Pfandwert von je 25 Cent an die Kinderhilfe spenden.

Anlass für die Pfand-Sammelaktion von McDonald’s ist das mit 2025 eingeführte Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. „Viele Gäste lassen ihre Pfandflaschen oder -dosen im Restaurant zurück oder entsorgen sie unterwegs. Mit Sammelboxen für Einwegpfand-Flaschen und -dosen geben wir den Gästen nun einen Ort, an dem sie das Pfand direkt zur Spende für die Ronald McDonald Kinderhilfe machen können“, freut sich Ellen Staudenmayer, Managing Direktorin bei McDonald’s Österreich, „vielen Dank auch an unseren Franchisenehmer Loek Versluis für die Idee zu diesem Projekt. “ Die Gäste können auch weiterhin ihren Pfandeinsatz am Counter zurückerhalten, zurück gelassene Einweggebinde werden von den Restaurantmitarbeiter:innen in die Spendenboxen geworfen.

Ein kleiner Handgriff, der Großes bewegen kann
Die Sammelboxen werden einen weiteren Beitrag zum Erhalt und Betrieb der Kinderhilfe-Häuser in Österreich leisten, so Kinderhilfe-Vorstand Karin Schmidt: „Die Pfand-Sammelaktion ist eine großartige Initiative. Tatsächlich kann so jede leere Pfandflasche und -dose zu einem Baustein für weitere Kinderhilfe Häuser in Österreich werden. Dank der Spendenerlöse und langjähriger Partnerschaften können wir Familien schwer kranker Kinder ein‚ Zuhause auf Zeit‘ in Kliniknähe ermöglichen. Wir hoffen also auf großen Durst und viel gesammeltes Leergut in den McDonald’s Restaurants – um möglichst vielen Familien in schwierigen Zeiten die nötige Nähe und Geborgenheit sichern zu können.“

Die Ronald McDonald Kinderhilfe betreibt aktuell österreichweit fünf Häuser in unmittelbarer Nähe von Spezialkliniken oder Therapiezentren und unterstützt jedes Jahr rund 1.700 Familien, die während der medizinischen Behandlung ihres schwer kranken Kindes ein „Zuhause auf Zeit“ finden. Der spendenfinanzierte Verein ist seit 1987 in Österreich tätig und ebenso lange ist McDonald’s Österreich mit seinen mittlerweile 48 Franchisenehmer:innen der größte Partner der Kinderhilfe. Ab Frühjahr 2026 wird es auch in Feldkirch (Vorarlberg) für sechs Familien die Möglichkeit geben, während der Behandlungszeit in direkter Nähe der kleinen Patient:innen zu bleiben.

Weitere Informationen auf www.mcdonalds.at

Über McDonald’s Österreich
McDonald’s Österreich betreibt aktuell über 200 Restaurants und beschäftigt 9.600 Mitarbeiter:innen aus 92 Nationen. Mehr als 90 % der Restaurants werden von 48 Franchisenehmer:innen betrieben, die zumeist als Familienbetriebe rund 50 Mitarbeiter:innen pro Restaurant beschäftigen. Ihre Gewinne werden, genau wie die Gewinne von McDonald’s Österreich, in Österreich versteuert: Neben der jährlichen Entrichtung von über 200 Millionen Euro an Steuern und Abgaben an die Republik investieren McDonald’s Österreich und seine Franchisenehmer:innen zudem zwischen 30 und 50 Millionen Euro pro Jahr in Mitarbeiter:innen, Standorte und das Restauranterlebnis für die Gäste. Mit einer jährlichen Bruttowertschöpfung von über 600 Millionen Euro hat der Systemgastronomie-Marktführer die gleiche volkswirtschaftliche Bedeutung wie die Fußball-EM Euro 2008 für Österreich. Dabei schafft jedes McDonald’s Restaurant österreichweit im Durchschnitt einen Wertschöpfungseffekt von rund 2,5 Millionen Euro. Der Systemgastronomie-Marktführer nimmt seine gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Verantwortung wahr und bezieht als größter Gastronomie-Partner der heimischen Landwirtschaft bereits heute rund 70 % der für das gesamte Produktsortiment verwendeten Rohstoffe aus Österreich. Auch im Bereich Umweltschutz und Recycling werden konkrete Ziele verfolgt: Neben der kontinuierlichen Reduktion der CO₂-Emissionen werden Abfälle in jedem österreichischen McDonald’s Restaurant gesammelt, getrennt und im Anschluss zu über 90 % wiederverwertet. Dabei wird auch heuer der Anteil an Gästeverpackungen aus Papier und Karton von aktuell 96 % durch neue Verpackungslösungen weiter erhöht.

Weitere Informationen zum bisher Erreichten und unseren Zielen unter www.mcdonalds.at/care.

Über die Ronald McDonald Kinderhilfe
Die Ronald McDonald Kinderhilfe macht es sich seit über 38 Jahren in Österreich zur Aufgabe, Familien mit schwer kranken Kindern zu unterstützen. Rund 1.700 Familien finden pro Jahr in den fünf Ronald McDonald Kinderhilfe Häusern in Wien, Graz, Salzburg und Wiener Neustadt ein „Zuhause auf Zeit“ – in unmittelbarer Reichweite der behandelnden Kliniken bzw. Therapiezentren. Die Nähe zur Familie kann den Heilungsprozess nachweislich um bis zu ein Drittel beschleunigen. Seit dem Start der Initiative konnte in Österreich bereits mehr als 26.400 Familien geholfen werden. Die Ronald McDonald Kinderhilfe ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der seit 1987 durch McDonald’s Österreich und seine Franchisenehmer:innen, die Großzügigkeit der McDonald’s Gäste, Partner:innen und Unternehmen sowie durch treue Spender:innen tatkräftig unterstützt wird. Seit 2009 trägt die Ronald McDonald Kinderhilfe auch das österreichische Spendengütesiegel. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.

Weitere Informationen auf www.kinderhilfe.at.

Rückfragehinweis McDonald’s Österreich

Wilhelm Baldia

Head of Impact

+43 (0)664 8534999
E-Mail: wilhelm.baldia@at.mcd.com

Katrin Stockhammer

Professional Impact

+43 (0)664 822 5525
E-Mail: katrin.stockhammer@at.mcd.com

Media

Ein kleiner Handgriff, der Großes bewegen kann: Bei McDonald’s Österreich können Gäste ab sofort den Pfandwert von Einweggetränkeverpackungen an die Ronald McDonald Kinderhilfe spenden.

Download
Media

Die Ronald McDonald Kinderhilfe baut Häuser für Familien mit schwer kranken Kindern unweit von Kliniken. Ab sofort können Gäste bei McDonald’s ihre PET-Flaschen sowie Dosen in Sammelboxen werfen und damit für die Kinderhilfe spenden.

Download
Menue schliessen