Spendenaktion für die Ronald McDonald Kinderhilfe
Diesen Freitag lädt McDonald’s Österreich zum Car Wash
Day 2025
Pressetext, 10.09.2025
Am kommenden Freitag, den 12. September 2025, verwandeln sich die McDrive-Spuren in ganz Österreich wieder in Waschstraßen mit Herz: Beim traditionellen „Car Wash Day“ setzen sich McDonald’s Mitarbeiter:innen österreichweit mit vollem Einsatz für die Ronald McDonald Kinderhilfe ein. Gegen eine freiwillige Spende werden die Windschutzscheiben der Gäste geputzt – blitzblank für den guten Zweck. Unterstützt wird die Aktion wie jedes Jahr von prominenten Persönlichkeiten wie der Band „Wiener Wahnsinn“, dem ehemaligen Tennisprofi Stefan Koubek und Mausi Lugner, die gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helfer:innen tatkräftig mitanpacken. Der gesamte Spendenerlös kommt der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute, die Familien mit schwer kranken Kindern ein „Zuhause auf Zeit“ in der Nähe von Spitälern bietet.
Putzen für den guten Zweck heißt es am kommenden Freitag, den 12. September 2025 – dann sind die Mitarbeiter:innen der McDonald’s Restaurants wieder im Einsatz, um gemeinsam mit prominenten Unterstützer:innen beim alljährlichen Car Wash Day die Scheiben der McDrive Gäste auf Hochglanz zu
bringen. Im Mittelpunkt der Aktion steht das Sammeln von Spenden für die Ronald McDonald Kinderhilfe, eine gemeinnützige Organisation, die in ganz Österreich fünf Häuser in Spitalsnähe betreibt. Mitmachen ist ganz einfach: Wer die diesjährige Aktion unterstützen möchte, besucht diesen
Freitag einen der über 100 teilnehmenden McDrives in ganz Österreich und lässt sich die Windschutzscheibe reinigen.
„Jahr für Jahr zeigt der Car Wash Day, wie viel bewegt werden kann, wenn alle zusammenhelfen. Unser besonderer Dank gilt allen McDonald‘s Mitarbeitenden, den freiwilligen Helferinnen und Helfern und natürlich den McDonald‘s Gästen, die mit ihrer Spende Familien in herausfordernden Zeiten ein Stück Normalität und Geborgenheit schenken“, erklärt Karin Schmidt, Vorstand der Kinderhilfe.
„Als größter Partner der Ronald McDonald Kinderhilfe übernehmen wir Verantwortung und stehen an der Seite von Familien, wenn sie uns am meisten brauchen. Beim Car Wash Day können auch unsere Gäste einen wichtigen Beitrag leisten – denn jede gewaschene Windschutzscheibe, jede kleine Spende macht einen großen Unterschied“, erklärt Ellen Staudenmayer, Managing Direktorin bei McDonald’s Österreich. Im vergangenen Jahr konnten durch die Spendenaktion über 90.000 Euro für die Kinderhilfe gesammelt werden.
Infobox: Veranstaltungshinweis Car Wash Day 2025
McDonald’s Car Wash Day 2025
Saubere Sache: Gutes tun!
Wann: Freitag, 12.09.2025, vormittags und nachmittags
Wo: In allen teilnehmenden McDonald’s Restaurants in ganz Österreich
Mehr Informationen auf www.kinderhilfe.at
Über McDonald’s Österreich
McDonald’s Österreich betreibt aktuell über 200 Restaurants und beschäftigt 9.600 Mitarbeiter:innen aus 92 Nationen. Mehr als 90 % der Restaurants werden von 48 Franchisenehmer:innen betrieben, die zumeist als Familienbetriebe rund 50 Mitarbeiter:innen pro Restaurant beschäftigen. Ihre Gewinne werden, genau wie die Gewinne von McDonald’s Österreich, in Österreich versteuert: Neben der jährlichen Entrichtung von über 200 Millionen Euro an Steuern und Abgaben an die Republik investieren McDonald’s Österreich und seine Franchisenehmer:innen zudem zwischen 30 und 50 Millionen Euro pro Jahr in Mitarbeiter:innen, Standorte und das Restauranterlebnis für die Gäste. Mit einer jährlichen Bruttowertschöpfung von über 600 Millionen Euro hat der Systemgastronomie-Marktführer die gleiche volkswirtschaftliche Bedeutung wie die Fußball-EM Euro 2008 für Österreich. Dabei schafft jedes McDonald’s Restaurant österreichweit im Durchschnitt einen Wertschöpfungseffekt von rund 2,5 Millionen Euro. Der Systemgastronomie-Marktführer nimmt seine gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Verantwortung wahr und bezieht als größter Gastronomie-Partner der heimischen Landwirtschaft bereits heute rund 70 % der für das gesamte Produktsortiment verwendeten Rohstoffe aus Österreich. Auch im Bereich Umweltschutz und Recycling werden konkrete Ziele verfolgt: Neben der kontinuierlichen Reduktion der CO₂-Emissionen werden Abfälle in jedem österreichischen McDonald’s Restaurant gesammelt, getrennt und im Anschluss zu über 90 % wiederverwertet. Dabei wird auch heuer der Anteil an Gästeverpackungen aus Papier und Karton von aktuell 96 % durch neue Verpackungslösungen weiter erhöht. Weitere Informationen zum bisher Erreichten und unseren Zielen unter https://www.mcdonalds.at/care.
Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich
Die Ronald McDonald Kinderhilfe macht es sich seit 38 Jahren in Österreich zur Aufgabe, Familien mit schwer kranken Kindern zu unterstützen. Rund 1.700 Familien finden pro Jahr in den fünf Ronald McDonald Kinderhilfe Häusern in Wien, Graz, Salzburg und Wiener Neustadt ein „Zuhause auf Zeit“ – in unmittelbarer Reichweite der behandelnden Kliniken bzw. Therapiezentren. Die Nähe zur Familie kann den Heilungsprozess nachweislich um bis zu ein Drittel beschleunigen. Seit dem Start der Initiative konnte in Österreich bereits mehr als 26.400 Familien geholfen werden. Die Ronald McDonald Kinderhilfe ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der seit 1987 durch McDonald’s Österreich und seine Franchisenehmer:innen, die Großzügigkeit der McDonald’s Gäste, Partner:innen und Unternehmen sowie durch treue Spender:innen tatkräftig unterstützt wird. Seit 2009 trägt die Ronald McDonald Kinderhilfe auch das österreichische Spendengütesiegel. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
Weitere Informationen auf www.kinderhilfe.at.
Liste teilnehmender Restaurants – Car Wash Day 2025
Allhaming | Poststraße 1A |
Amstetten-Greinsfurth | Waidhofner Straße 46 |
Ansfelden | Haider Straße 39 |
Bad Fischau-Brunn | Bad Fischau 531 – Raststation Föhrenberg |
Bergland | BerglandCenter 5 |
Bludenz/Bürs | Hauptstraße 3 |
Bruck/Leitha | Eco Plus Park 2. Straße 1 |
Bruck/Mur | Wiener Straße 54 |
Brunn/Gebirge | Wiener Straße 131-133 |
Deutsch Wagram | Dammstraße / B8 |
Deutsch-Altenburg | Bauweltstraße 3 |
Deutschlandsberg | Frauentaler Straße 78 |
Dornbirn | J. G. Ulmerstraße 1 |
Ebreichsdorf | Betriebsring 29 |
Eferding | Goldenberg 36 |
Eisenstadt | Rusterstraße 147 |
Enns | Dr. Karl-Renner Straße 58 |
Eugendorf | Römerstraße 1 |
Feldbach | Lugitschstraße 13 |
Feldkirchen/Graz | Anton Hermann Straße 1 |
Freistadt | Promenade 8 |
Fürstenfeld | Grazer Straße 19 |
Gleisdorf | Europastraße 2 |
Gmunden | Aubauerstraße 15 |
Golling | Autobahn A10, Raststation Golling |
Gralla | Gewerbepark Nord 13 |
Graz | Conrad von Hötzendorfstr. 91 |
Graz | Lauzilgasse 31 |
Graz | Wiener Straße 335 |
Graz | Weiberfelderweg 2 |
Graz | Plüddemanngasse 62 |
Hallein | Europastraße 10 |
Hard | Rheinstraße 6 |
Hartberg | Eggendorferstraße 4 |
Hohenems | Diepoldsauer Straße 51 |
Innsbruck | Amraser Seestraße 56b |
Judenburg | Burggasse 138 |
Klagenfurt | Völkermarkter Straße 268 |
Klosterneuburg | Wiener Straße 64 |
Knittelfeld | Wiener Straße 13 |
Korneuburg | Stockerauer Straße 183 |
Krems | Wiener Straße 96-102 (im Bühl-Center) |
Kufstein | Rosenheimer Straße 4 |
Langenrohr | Teichstraße 3 |
Leoben | Am Tivoli 1 |
Leobersdorf | Europastraße 3 |
Linz | Wegscheiderstr. 1/GPO I |
Loosdorf | Gewerbestraße 10 |
Lustenau | Sägerstraße 102 |
Mattersburg | Arenaplatz 5 |
Mauthausen | Poschacher Straße 12 |
Mondsee | Werner Simmer Straße 7/Gewerbestr. 7 |
Neulengbach | St. Pöltner Straße 43 |
Neusiedl/See | Wiener Straße 116 |
Parndorf Villagio | Gewerbestraße 4 |
Perg | Gewerbestraße 26 |
Purgstall an der Erlauf | Erlaufstraße 51 |
Rankweil | EKZ Passage 22/Bundesstraße 24 |
Rohrbach | Volksfeststraße 4 |
Rosental | Bahnhofstraße 1 |
Rum | Kaplanstraße 3 |
Salzburg | Alpenstraße 112 |
Salzburg | Sterneckstraße 49 |
Salzburg | Carl Zuckmayerstraße 1 |
Schlitters | Gewerbegebiet Nord 3 |
Schlüßlberg | Handelspark 11 |
Schwechat | Brucker Bundesstraße 6 |
St. Georgen im Attergau | Am-See-Ring 12 |
St. Johann/Tirol | Passthurnstraße 13 |
St. Pölten | Mariazeller Straße 93 |
St. Valentin | Handelsstraße 5 |
Steinberg-Dörfl | Businesspark 1 |
Steyr | Haratzmüller Straße 80 |
Steyr | Marlen-Haushofer Straße 1 |
Stockerau | Hornerstraße 101a |
Straßwalchen | Salzburger Straße 62 |
Traun | Wiener Bundesstraße 151 |
Tribuswinkel | Kornfeldgasse 12 |
Unterweitersdorf | Radingdorf 11 |
Villach | Maria Gailerstr. 35 |
Vöcklabruck | Kopernikusstraße 8 |
Völs | Einkaufszentrum Cyta/Gießenweg 2 |
Vomp | Industriestraße 7 |
Vösendorf | Shopping City Süd |
Wals | Kinostraße 4 |
Weiz | Kaplanweg 8 |
Wien | Wagramer Straße 54 |
Wien | Hadikgasse 254 |
Wien | Hernalser Gürtel 82 A – 87, Stadtbahnbögen |
Wien | Triesterstraße 70 |
Wien | Donaustadtstraße 49 |
Wien | Brünnerstraße 170 |
Wien | Breitenleerstr. 112 |
Wien | Richard-Strauß-Str. 2 / Ecke Sterngasse |
Wien | Breitenfurterstr. 245-247 |
Wien | An der Leopoldauer Straße 49 |
Wien | Handelskai 130 |
Wien | Ludwig von Höhnel Gasse 15 |
Wien | 7. Haidequerstraße 2 |
Wien | Margaretengürtel 45 |
Wien | Rautenweg 2 |
Wien | Seestadtstraße 4 |
Wörgl | Innsbrucker Straße 56 |
Wr. Neudorf | Ecke Straße1, Straße 6 |
Zams | Hauptstraße 1 |
Zell am See | Prof. Ferry Porsche Strasse 4 |
Rückfragehinweis McDonald’s Österreich
Head of Impact
+43 (0)664 8534999
E-Mail: wilhelm.baldia@at.mcd.com
Professional Impact
+43 (0)664 822 5525
E-Mail: katrin.stockhammer@at.mcd.com